22.09.2007 - Tag 1
Nach einem langen Flug von etwa 21 Stunden inklusive Zwischenstopp in Singapur sind wir pünktlich um 5:10 Uhr in Sydney gelandet. Die Einreise verlief unproblematisch und schnell. Bereits gegen 6:30 Uhr konnte ich im Hostel Wanderers on Kent/ Basepackers (Darling Harbour) einchecken. Das Hostel ist natürlich einfach, die sanitären Anlagen waren ok, das Personal teilweise etwas unfreundlich.
Schon eine Stunde später habe ich mich frisch geduscht mit Reiseführer, Stadtplan und Kamera bewappnet auf den Weg gemacht. Vorbei an Town Hall und Queen Victoria Building ging's über die George Street Richtung Circular Quay. Es sind nur etwa 20 Minuten zu Fuss bis zum Circular Quay. Ich bin in Australien/ Sydney und denke, hier scheint die Sonne, doch es sollte an diesem Morgen etwas anders sein: Nachdem es denn leicht anfing zu nieseln habe ich erst einmal im Starbucks Coffee gefrühstückt und mich für den Tag gestärkt.
Los ging's dann zum Circular Quay. Der erste Blick auf Opera House und Harbour Bridge war überwältigend! Mittlerweile hat der Regen auch aufgehört. Allerdings war es sehr windig und das sollte sich auch den ganzen Tag nicht ändern.

Overseas Passenger Terminal, The Rocks, Dawes Point Park, Harbour Bridge, Writers Walk, Opera House, Royal Botanic Gardens mit Farm Cove, Government House, Mrs. Macquarie's Chair, Palm Garden, Herb Garden, Tropical Centre und vielen Flughunden,

Australia Square, wieder zur George Street und dort noch ein paar Kosmetikartikel gekauft, da ich diese nicht eingepackt habe. V.a. gute Sonnencreme mit LSF 30 und Insektenschutzmittel kauft man am besten in Down Under.
Am Abend dann Sydney bei Nacht: Erst auf den Sydney Tower. Der Sydney Tower ist die höchste Aussichtsplattform der südlichen Hemisphäre. Wir waren kurz vor der Dämmerung dort. Mittlerweile war die Sicht klar und man hat zwar einen weiten Blick auf Sydney und Umgebung, aber dennoch fehlte hier der WOW-Effekt. Lag es daran, dass man das Opera House nicht sehen konnte, da dieses von anderen Hochhäusern verdeckt war??? Dennoch, waren die Lichter der Stadt toll. Allerdings dauerte es ziemlich lange, bis man mit den Aufzügen fahren konnte, da die Leute aus den Restaurants teilweise und die Skywalker immer Vorfahrt hatten. Nun ja, auch wir kamen dran. Weiter ging's zum Circular Quay, Opera House und Harbour Bridge bei Nacht.

Welch ein Anblick! Und viele nette Kneipen und Restaurants.

Erst sehr spät waren wir zurück. Der erste Tag war gleich ein langer Tag...
Schon eine Stunde später habe ich mich frisch geduscht mit Reiseführer, Stadtplan und Kamera bewappnet auf den Weg gemacht. Vorbei an Town Hall und Queen Victoria Building ging's über die George Street Richtung Circular Quay. Es sind nur etwa 20 Minuten zu Fuss bis zum Circular Quay. Ich bin in Australien/ Sydney und denke, hier scheint die Sonne, doch es sollte an diesem Morgen etwas anders sein: Nachdem es denn leicht anfing zu nieseln habe ich erst einmal im Starbucks Coffee gefrühstückt und mich für den Tag gestärkt.
Los ging's dann zum Circular Quay. Der erste Blick auf Opera House und Harbour Bridge war überwältigend! Mittlerweile hat der Regen auch aufgehört. Allerdings war es sehr windig und das sollte sich auch den ganzen Tag nicht ändern.

Overseas Passenger Terminal, The Rocks, Dawes Point Park, Harbour Bridge, Writers Walk, Opera House, Royal Botanic Gardens mit Farm Cove, Government House, Mrs. Macquarie's Chair, Palm Garden, Herb Garden, Tropical Centre und vielen Flughunden,

Australia Square, wieder zur George Street und dort noch ein paar Kosmetikartikel gekauft, da ich diese nicht eingepackt habe. V.a. gute Sonnencreme mit LSF 30 und Insektenschutzmittel kauft man am besten in Down Under.
Am Abend dann Sydney bei Nacht: Erst auf den Sydney Tower. Der Sydney Tower ist die höchste Aussichtsplattform der südlichen Hemisphäre. Wir waren kurz vor der Dämmerung dort. Mittlerweile war die Sicht klar und man hat zwar einen weiten Blick auf Sydney und Umgebung, aber dennoch fehlte hier der WOW-Effekt. Lag es daran, dass man das Opera House nicht sehen konnte, da dieses von anderen Hochhäusern verdeckt war??? Dennoch, waren die Lichter der Stadt toll. Allerdings dauerte es ziemlich lange, bis man mit den Aufzügen fahren konnte, da die Leute aus den Restaurants teilweise und die Skywalker immer Vorfahrt hatten. Nun ja, auch wir kamen dran. Weiter ging's zum Circular Quay, Opera House und Harbour Bridge bei Nacht.

Welch ein Anblick! Und viele nette Kneipen und Restaurants.

Erst sehr spät waren wir zurück. Der erste Tag war gleich ein langer Tag...
klange999 - 20. Okt, 09:49