26.09.2007 - Tag 5 Sydney - Canberra
26.09.2007 - Tag 5 Sydney - Canberra, 309 km (192 M)
Heute startet also unsere Tour; 7:30 Uhr Travelodge Wentworth Hotel. Vom Wanderers on Backpackers bin ich zeitig mit dem Taxi los. In der Hotellobby haben sich dann schnelle die ersten Reisenden versammelt. Tourbeginn war für sowohl für die Outback Odyssey (19 Tage Rundreise von Sydney nach Darwin) und Big Trek (42 Tage Rundreise Sydney-Darwin-Sydney). Schnell waren die ersten Kontakte zu anderen Mitreisenden geknüpft; auch die deutschsprachigen habe ich schnell ausfindig gemacht.
Ich gehörte zu Matt’s Gruppe; außerdem noch:
Susan, Kanada
Caroline, UK
Christine, UK (hat auch zufällig im Wanderers on Kent übernachtet)
Richard, UK
Andrew, UK
Fiona, UK
Kathi, Österreich
Sonja, Österreich
Gaelle, Frankreich
Annett, Dänemark
Helle, Dänemark
Liselot, Belgien
Elke, Belgien
Wir haben Sydney direkt verlassen und sind nach Canberra, der Hauptstadt Australiens gefahren. Zum Trekstart wurde Highway To Hell aufgelegt, was sich auch künftig fortsetzen sollte und zur “Tradition” wurde. Frühstück gab’s bei McDonalds. In Canberra angekommen, konnten wir auch im YHA Hostel einchecken. Natürlich hatten wir Mehrbettzimmer; hier waren es 4-Bettzimmer. Ich habe mich gegen die deutschsprachige Fraktion und für ein "Internationales Zimmer" mit Caz, Susan und Christine entschieden; dies sollte sich auch in den nächsten Hostels fortsetzen. Anschließend stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm: Old Parlaiment House, Federation Mall, New Parlaiment House und Australien War Memorial.

Old Parlaiment House war das erste Parlamentsgebäude der neuen Hauptstadt Australiens und wurde 1927 errichtet und erst im Jahr 1988 vom neuen Parlaiment House abgelöst
New Parlaiment House wurde 1988 eingeweiht und gehört zu den prachtvollsten Parlamentsgebäuden der Welt. Über dem Eingang befindet sich das Commonwealth Wappen mit Känguru und Emu, auf dem Vorhof findet man das Aboriginal-Mosaik, roten Kies und einen Teich, die Landschaft und Ureinwohner Australiens symbolisieren. Auf dem Parlaiment House findet man einen 81 m hohen und 222 Tonnen schweren Flaggenmast aus Stahl. Hier haben wir einen Führung mitgemacht: Great Verande, Eingangsfoyer mit 48 graugrünen Marmorsäulen, Great Hall mit einem 20 m langen Wandteppich, House of Representive Chambers, wo sich die 150 gewählten Mitglieder des australischen Parlaments versammeln, Senatssaal, sowie das grüne Grasdach
Australien War Memorial in Gedenken aller Australier, die gefallen sind.


Weiter ging's zur Anzac Parade und zum War Memorial. Hier habe ich mich doch etwas an einen Tempel aus Tausend und einer Nacht erinnert gefühlt...


Zum Abendessen hat uns heute Matt bekocht. Auf der Dachterrasse des Hostels gibt es einen Barbecuegrill, so dass es zum Abendessen Burger mit Kartoffeln und Speck gab. Zwischenzeitlich mal mit Regen und Teilweise leider flambiert... J
Heute startet also unsere Tour; 7:30 Uhr Travelodge Wentworth Hotel. Vom Wanderers on Backpackers bin ich zeitig mit dem Taxi los. In der Hotellobby haben sich dann schnelle die ersten Reisenden versammelt. Tourbeginn war für sowohl für die Outback Odyssey (19 Tage Rundreise von Sydney nach Darwin) und Big Trek (42 Tage Rundreise Sydney-Darwin-Sydney). Schnell waren die ersten Kontakte zu anderen Mitreisenden geknüpft; auch die deutschsprachigen habe ich schnell ausfindig gemacht.
Ich gehörte zu Matt’s Gruppe; außerdem noch:
Susan, Kanada
Caroline, UK
Christine, UK (hat auch zufällig im Wanderers on Kent übernachtet)
Richard, UK
Andrew, UK
Fiona, UK
Kathi, Österreich
Sonja, Österreich
Gaelle, Frankreich
Annett, Dänemark
Helle, Dänemark
Liselot, Belgien
Elke, Belgien
Wir haben Sydney direkt verlassen und sind nach Canberra, der Hauptstadt Australiens gefahren. Zum Trekstart wurde Highway To Hell aufgelegt, was sich auch künftig fortsetzen sollte und zur “Tradition” wurde. Frühstück gab’s bei McDonalds. In Canberra angekommen, konnten wir auch im YHA Hostel einchecken. Natürlich hatten wir Mehrbettzimmer; hier waren es 4-Bettzimmer. Ich habe mich gegen die deutschsprachige Fraktion und für ein "Internationales Zimmer" mit Caz, Susan und Christine entschieden; dies sollte sich auch in den nächsten Hostels fortsetzen. Anschließend stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm: Old Parlaiment House, Federation Mall, New Parlaiment House und Australien War Memorial.

Old Parlaiment House war das erste Parlamentsgebäude der neuen Hauptstadt Australiens und wurde 1927 errichtet und erst im Jahr 1988 vom neuen Parlaiment House abgelöst
New Parlaiment House wurde 1988 eingeweiht und gehört zu den prachtvollsten Parlamentsgebäuden der Welt. Über dem Eingang befindet sich das Commonwealth Wappen mit Känguru und Emu, auf dem Vorhof findet man das Aboriginal-Mosaik, roten Kies und einen Teich, die Landschaft und Ureinwohner Australiens symbolisieren. Auf dem Parlaiment House findet man einen 81 m hohen und 222 Tonnen schweren Flaggenmast aus Stahl. Hier haben wir einen Führung mitgemacht: Great Verande, Eingangsfoyer mit 48 graugrünen Marmorsäulen, Great Hall mit einem 20 m langen Wandteppich, House of Representive Chambers, wo sich die 150 gewählten Mitglieder des australischen Parlaments versammeln, Senatssaal, sowie das grüne Grasdach
Australien War Memorial in Gedenken aller Australier, die gefallen sind.


Weiter ging's zur Anzac Parade und zum War Memorial. Hier habe ich mich doch etwas an einen Tempel aus Tausend und einer Nacht erinnert gefühlt...


Zum Abendessen hat uns heute Matt bekocht. Auf der Dachterrasse des Hostels gibt es einen Barbecuegrill, so dass es zum Abendessen Burger mit Kartoffeln und Speck gab. Zwischenzeitlich mal mit Regen und Teilweise leider flambiert... J
klange999 - 27. Okt, 18:40